Contents
|
Lenovo A1 7" tablet mit Android 2.3.3/4
Das Lenovo A1 7" tablet hat ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis. Die wichtigsten Eigenschaften sind:
- Display: 7.0" SD LED Glare Multi-touch mit integrierter Kamera 1024x600 pixel
- Processor: Texas Instruments OMAP 3622 (max. 1GHz), CPU: armeabi-v7a (ARMv7 rev 2)
- Android version 2.3.3/4
- RAM memory: 512 MB LPDDR2 600MHz
- SD-Memory : 2 GB
- Micro SC-Card: bis zu 16 GB
- Kamera: Front 0.3 MPixel, Rückseite 3.0 MPixel
- Network: WLAN
- Bluetooth: Bluetooth Version 2.1 + EDR
- Mikrofon
Vorteile
- Sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis
- Hohe Auflösung (1024 x600 pixel) für ein 7" display
Bei http://www.amazon.de verfügbar für 159 EUR, leicht gebraucht auch noch günstiger
Nachteile
- Es ist kein Kompass integriert
- Der GPS Empfänger ist nicht sehr empfindlich
Bei der Rückseiten-Kamera ist die nah Fokussierung nicht sehr gut, speziell zum Bar Code lesen.
Als Lesebrille kann man eine 2x Lupe verwenden (von Ebay, ungefähr 1.50 EUR), siehe Bild.
Halte die Lupe zentrisch über die rückseitige Kamera Linse und starte den Barcode Scanner.
Bei /Eigenschaften/Anwendungen/Akkuverbrauch ist der Telefon-Standby bei 72%, obwohl kein Telefon eingebaut ist.
Das verbraucht unerwünscht Akku Kapazität. Um das zu verbessern, sollte man den Tipp vom Lenovo Forum befolgen:
"Zuerst den Telefon-Flugmodus aktivieren. Der Telefon-Standby Wert beleibt erhalten, bis man das Tablet ausschaltet. Dann voll aufladen, das startet den Akku Kapazität Zähler neu. Danach wieder einschalten. Wenn man neu gestartet hat, zeigt der Display Verbrauch 100% an. WLAN einschalten, und der Akkuverbrauch sollte nur noch WLAN und Tablet inaktiv anzeigen, es sei denn, dass noch anderer Akkuverbrauch dazu kommt, wie z.B. GPS Empfang."
Empfohlene Apps, kostenlos
- aCalendar - Kalender
- Advanced Task Killer - damit kann man Programme stoppen, die das nicht freiwillig tun
AndExplorer - Dateimanager
- App2SD - Verschiebt Programm Teile auf die SD-Card, um den RAM Speicher zu entlasten
- Barcode Scanner - Liest Barcodes ein
- B-folders -
- Bluetooth File Transfer - Damit kann man besser Files transferieren
- dict.cc - Sehr guter off-line Übersetzer
- Droid48 - HP48 Emu
- Dropbox -
ElectroDroid - Hilfsprogramm für Elektronik Entwicklung
- Elektro-Memory - Daten zur Elektro Installation
- ES Datei Explorer -
- FBReader - für Ebooks
- Fing - Network Tools - Scanne dein Netzwerk
- GPS Status -
- gStrings - Stimmgerät
- handyCalc - Taschenrechner
- Hex editor -
- iLightr Free - Spielzeug
KeePass - Passwort Safe, synchronisiere mit DropBox zum PC
- Learning Python -
- Linux commands -
- Locus Free - Navigation
- My Abdroid Sensors -
NavDroyd - Navigation
- Navigator -
- Navigator Downloader -
- NE-Debugger -
- Note Everything -
- Öffi -
- Skype -
- Tagesschau -
- Terminal Emulator -
- WebDAV File Manager -
WiFiAnalyzer - Prüfe auf WLAN Hotspots in der Umgebung
- Wikipedia mobile - Wikipedia Abfrage für mobile Geräte
Z-DeviceTest - zur System Information über Sensoren
Navigation
- Navigator
NavDroid
Firmware
Firmware update (Einstellungen/Über das Tablet/Systemaktualisierung, 2012-03-05) von ...2375_GR zu A107W0_A234_001_015_2643_GR (2012-02-22).
Postfix der firmware Nummer: GR = German Republic, ROW = Rest Of World
- Android version 2.3.4
- Kernel 2.6.35.7
Zubehör
Liste der Seiten in dieser category:
- ActiveSyncZarafa
- ActiveSyncZarafa/OutlookZarafa
- ActiveSyncZarafa/SabreZarafa
- AndroidBluetoothMaus
- AndroidBluetoothTastatur
- AndroidCalDAVsync
- AndroidCalendar
- AndroidContactsSync
- AndroidCyanogenmod
- AndroidFPView
- AndroidHTCEvo3D
- AndroidKeePass
- AndroidLGP500
- AndroidLGP500j
- AndroidLGP880
- AndroidLenovoA1
- AndroidLifetabE10310
- AndroidMotorolaMotoG_LTE
- AndroidNexus4
- AndroidNexus9
- AndroidNotes
- AndroidNotizTransfer
- AndroidOwncloud
- AndroidSamsungGalaxyS
- AndroidSyncPrivate
- AndroidUSBTastatur
- DAVsyncBaikal
-- RudolfReuter 2012-02-03 13:21:11
Go back to CategoryAndroid or StartSeite ; KontaktEmail (ContactEmail)