Contents
|
Medion Lifetab E10310
Das Medion Lifetab E10310 (MD99192) Tablet hat ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis (179 EUR). Die wichtigsten Eigenschaften sind:
- Display: 10.1" Diagonale 257 mm, 1280 x 800 pixel
- Processor: ARM Cortex A9-Prozessor (1.600 MHz), Dual-Core
- Android Version: 4.1 Jelly Bean
- RAM memory: 1 GB DDR3
- SD-Memory : 16 GB
- Micro SC-Card: bis zu 64 GB
- Kamera: Front 0.3 MPixel, Rückseite 2.0 MPixel
- Network: WLAN IEEE 802.11n (300 MBit)
- Bluetooth: Version 2.1
- USB 2.0 (Micro), OTG (On The Go, Host Funktion)
- HDMI Mini Anschluss (bis 1080p)
- Audio Out: 3,5 mm Klinke
- GPS: Nein
- Mikrofon
- Akku: 6000 mAh Lithium-Polymer
- Maße (HxBxT): 172.0 x 261.0 x 12.1 mm
- Gewicht: 594 g
- Garantie: 3 Jahre
Vorteile
- 3 Jahre Garantie
- USB-Schnittstelle mit Kabel hat Host Funktion (OTG) für Tastatur, Massenspeicher
- Netzteil mit 3 A Ladestrom
Nachteile
- Kein GPS Empfänger
- Keine Tasche
Empfohlene Apps, kostenlos
- aCalendar - Kalender (I)
- All-in-1-Calc Free - guter Tachenrechner (I)
AndExplorer - Dateimanager (I)
- AppMgrIII - Verschiebt Programm Teile auf die SD-Card, um den RAM Speicher zu entlasten
- Barcode Scanner - Liest Barcodes ein (I)
- Bluetooth File Transfer - Damit kann man besser Files transferieren
- dict.cc - Sehr guter off-line Übersetzer (I)
- Droid48 - HP48 Emulator
- Dropbox - cloud Speicher (I)
ElectroDroid - Hilfsprogramm für Elektronik Entwicklung
- Elektro-Memory - Daten zur Elektro Installation
- ES Datei Explorer - (I)
- FBReader - für Ebooks (I)
- Fing - Network Tools - Scanne dein Netzwerk
- gStrings - Stimmgerät
- Hex editor -
- iBeer Free - Spielzeug (I)
- iLightr Free - Spielzeug (I)
juiceSSH - SSH Terminal client mit popup Tastatur für Sonderzeichen (I)
KeePass - Passwort Safe, synchronisiere mit DropBox zum PC (I)
- Learning Python -
- Linux commands -
- NE-Debugger -
- Note Everything -
- Skype - Video Telefon (I)
- Tagesschau - ARD (I)
- WebDAV File Manager -
WiFiAnalyzer - Prüfe auf WLAN Hotspots in der Umgebung (I)
- Wikipedia mobile - Wikipedia Abfrage für mobile Geräte
Z-DeviceTest - zur System Information über Sensoren (I)
(I) installiert
Firmware
- Android version 4.1.1
- Kernel 3.0.8+ android@techvision #5 SMP PREEMPT 2013-03-28
- Build-Nummer JRO03H.20130328.143339-r
Seit 2013-09-05 gibt es ein Firmware update für Stabilitätsverbesserungen und bessere Anpassungen an eine externe Tastatur. Es kann leider nur manuell mit der App Updater als OTA (Over The Air) Update abgerufen werden.
- Kernel 2013-06-11
- Build-Nummer JR003H.R923.20130613.110431
Forum Info
al.daun - Hinter der App "Lifetab Media" verbirgt sich im Übrigen ein DLNA-Client und Server (von Cyberlink). Der Antutu-Benchmark sieht das Lifetab E10310 ungefähr gleichauf mit einem Google Nexus 7. Die CPU, ein Rockchip RK3066, hat eine Mali 400-Grafik.
Evchen - Zwei Apps Regen-Radar und Android Weather & Clock Widget sind laut Google Playstore nicht kompatibel hatte aber die .apk von beiden und sie somit nun auch auf dem Lifetab und beide funktionieren.
App Backup
Wenn man mit dem Astro File Manager die App City Maps 2go als Archiv packen möchte (auf HTC EVO 3D), funktioniert es nicht. Mit der App ES File Explorer kann man das zum Glück dann doch machen, und das Archiv wird im Ordner backups/apps/ abgelegt. Mit der lokalen App Bluetooth File Transfer kann man dann das Archiv dort herunterladen. Es wird im Ordner "documents" abgespeichert. Dann muss man unter Einstellungen -> Sicherheit -> Geräteverwaltung bei Unbekannter Herkunft einen Haken setzen. Im ES Datei Explorer sucht man das Archiv und tippt es an. Dann kann man die App installieren. Danach sollte man bei Unbekannter Herkunft wieder den Haken entfernen.
Bluetooth Maus
Es gibt eine preiswerte Bluetooth Maus (10 EUR) von Philips, siehe AndroidBluetoothMaus.
An Stelle des Scrollrades ist ein elektronischer Sensor eingebaut, den man auch per Umschalter an der Unterseite als Touch Control (TM) mit X-Y benutzen kann. Das entspricht einer Trackball Funktion, ist aber für mich erst einmal gewöhnungsbedürftig.
Wenn man mit dem Maus Zeiger links oder rechts an die Bildschirm Grenzen kommt, wird der Bildschirm gescrollt. Das stört mich mehr, als es Nutzen bringt, da es oft unbeabsichtigt vorkommt.
Bluetooth Tastatur
Ich habe jetzt eine preisgünstige (15 EUR) Bluetooth Tastatur gefunden, die fast den gesamten Zeichensatz abdeckt. Es fehlen nur die Zeichen ^ und °, siehe AndroidBluetoothTastatur.
Laden im KFZ
Das original Netzteil hat einen 2,4 / 0,7 mm Hohlstecker zum anschließen.
Im Fachhandel (z.B. pollin.de) gibt es das Multicharger Set 6PCS (6-teilig) der Firma All Ride (Item No. 46881), circa 8 EUR. Es kann maximal mit 2,1 A laden. Der Universal Anschluss ist ein 3,4 mm Hohlstecker mit Stift.
Mit dem Multicharger 12 V Anschluss kann es aber zu einem Problem mit einem KFZ 12 V Verteiler 3-fach (siehe Bild rechts) Anschluss kommen. Der Hals ist zu kurz, oder die Einschub Hülse ist zu lang. Erst nachdem ich die M4 Schraube für den 12 V Kontakt durch eine längere Schraube (M4 x 16 mm) mit aufgedrehter Mutter als Abstand Halter ersetzt hatte, gab es Kontakt zu der M4 Schraube (siehe Bild rechts). An Stelle in der Beschreibung benannten 10A Sicherung war eine 5A Sicherung vorne im Stecker eingebaut (Ring abschrauben zum Ausbau). Da diese (amerikanischen) Sicherungen nicht sehr gängig sind, habe ich als Ersatz eine 10A Sicherung im Gehäuse befestigt.
Zum Anschluss an das Lifepad lötet man sich einen Adapter, mit zwei Hohlsteckern 3,4 und 2,4 mm Außen Durchmesser und circa 10 cm Kabel dazwischen. Das funktioniert jetzt im praktischen Betrieb.
Zubehör
- Netzteil 5 V, 3 A
- USB Kabel - USB - Micro USB
- USB Kabel OTG = On The Go - USB micro - USB Host
Tasche mit Tastatur, siehe AndroidUSBTastatur
Links
Liste der Seiten in dieser category:
- ActiveSyncZarafa
- ActiveSyncZarafa/OutlookZarafa
- ActiveSyncZarafa/SabreZarafa
- AndroidBluetoothMaus
- AndroidBluetoothTastatur
- AndroidCalDAVsync
- AndroidCalendar
- AndroidContactsSync
- AndroidCyanogenmod
- AndroidFPView
- AndroidHTCEvo3D
- AndroidKeePass
- AndroidLGP500
- AndroidLGP500j
- AndroidLGP880
- AndroidLenovoA1
- AndroidLifetabE10310
- AndroidMotorolaMotoG_LTE
- AndroidNexus4
- AndroidNexus9
- AndroidNotes
- AndroidNotizTransfer
- AndroidOwncloud
- AndroidSamsungGalaxyS
- AndroidSyncPrivate
- AndroidUSBTastatur
- DAVsyncBaikal
-- RudolfReuter 2013-05-24 04:53:01
Go back to CategoryAndroid or StartSeite ; KontaktEmail (ContactEmail)