Android Smartphone Google Nexus 4
Ein Smartphone mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis und einem zeitnahen Betriebssystem update.
Technische Daten
- Display 1280 × 768 Pixel (4,7 Zoll)
- Maße: 69 × 134 × 9 mm
- Gewicht 139 g
- GPS (Software) ja (Google Maps Navigation)
- interner Speicher 16000 MByte (2 GByte RAM)
- Wechselspeicher nein
- Kameraauflösung 3264 × 2448 Pixel (8,0 MPixel)
- Fotoleuchte ja
- Zweitkamera ja
- UKW Radio nein
- Preis 350 EUR (Jan. 2013)
- Android 4.2.1
- Software Version: JOP40D
Update Android
???Datum: Von Version auf Version
Installierte Apps
???
- 2player - DLNA Client
- aCalendar - Kalender mit Zeilenumbruch(R)
- Advanced Task Killer - Um den freien RAM Speicher zu vergrößern
- Agenda Widget
AirDroid - Datenaustausch per Web Browser (R)
- ALDI TALK - Status, Prepaid Guthaben, Guthaben aufladen, Optionen buchen (R)
- All-in-1-Calc Free - guter Taschenrechner (R)
- aLogCat - Android Logfile ansehen, zur Fehlersuche
AndExplorer - zur File Verwaltung (R)
- App 2 SD Free - Kopiert einen Teil eines Programmes auf die SD-Card (R)
AppMonster - Info zu Apps
- B-Folders - Datenbank
- Barcode Scanner - funktioniert mit der Kamera (R)
- Besorger - Einkaufsliste
- Bookmarks to SD -
- Bookmarks
- Business Calendar free - 685 KB, guter Kalender aber ohne Zeilenumbruch
ColorDict
- Compass - Kompass muss zuerst geeicht werden
- XE Currency - Währungsumrechner mit Kurs Aktualisierung (R)
- Data Counter Widget - zum Anzeigen des mobilen Datenvolumens (R)
- DB Navigator - Eisenbahn Fahrplan
- dict.cc - Guter, freier Sprachen Übersetzer (R)
- Dolphin Browser - Alternativer Web Browser
- Droid48 - HP48 Taschenrechner Emulator (R)
Dropbox - zum synchronisieren von KeePass (R)
- ebook - Ebook Reader (R)
ElectroDroid - Unterstützung für Elektroniker (R)
- Elektro Memory - Elektro Installation (R)
- ES Datei Explorer - mit SMB Unterstützung (R)
- gStrings Free - Stimmgerät für Klavier, usw.(R)
- gTasks - Aufgabenverwaltung, sync mit Google (R)
- Hacker's Keyboard (R)
- iLightr Free - Feuerzeug zum spielen (R)
- IP Cam Viewer Basic - IP Überwachungskamera (R)
- Jorte - 2,9 MB, guter Kalender aber ohne Zeilenumbruch
KeePassDroid (Ver. 1) - Passwort Verwaltung, kann mit Dropbox synchronisiert werden (R)
- Leo - On-line Übersetzer
Mapfactor Navigator (kostenlos) - arbeitet mit Open Street Maps (R)
MultiWii Configurator - Quadrocopter (R)
- NE-Debugger - für Note Everything (R)
- Note Everything - für Notizen (R)
- OI Dateimanager - Alternative Datei Verwaltung
- OI Notizblock - Alternativer Notizblock
- screenshot (Kastor Soft ver.2.1, funktioniert ohne root bei LG P500)
- Set Calendar Color - um die Kalender Farbe an Zarafa Exchange anzupassen (R)
- Skype - Telefon via Internet, mit Video (R)
- SPB TV - verschieden Fernseh Sender
SyncMate - zum synchronisieren von Kontakten (funktioniert nur mit Konto Telefon)
- System Tuner - System Infos
- Tagesschau - ARD (R, kein widget)
TelStop von Colin Mulliner - gegen USSD Lücke von Android (R)
- Voice Record von Fun2code - Aufnahme als MP3 Datei speicherbar (R)
- WebDAB File Manager - inklusive Sync Funktion (R)
- Wifi Analyzer - WLAN Infos (R)
Z-DeviceTest - Sensoren Test (R)
Installiert für Rudi = (R). Installiert für Jan = (J).
Bildschirm App Belegung V.2.3
???Bildschirm, links 2
Exchange ActiveSync
Bildschirm, links 1
Alben, All-In-1-Calc, AndExplorer Barcode Scanner
- Currency, Dropbox, ES Datei Explorer, FM-Radio
- Musik, Note Everything, Suche, Taschnelampe
ToDo, Uhr, WebDav File
Bildschirm, Mitte
- Anzeigen, aCalendar, Kontakte, Play Store
- Nachrichten, Mail, Internet, Kamera
Bildschirm, rechts 1
- Kontakte Favoriten
Bildschirm, rechts 2
- Eigener Ort
Bildschirm, rechts 3
- Data Counter Widget
Mobiles Netzwerk
Es ist zur Zeit eine Blau.de Prepaid Karte installiert, http://www.blau.de.
Zum Test wurde für einen Monat (30 Tage) die Mobil Flat S (150 MB, 3,99 EUR) dazugebucht.
Achtung: Wenn der Tarif nicht während der Laufzeit gekündigt wird, verlängert er sich automatisch
- Die Zusatzdienstleistung erstreckt sich auf paketvermittelte Datenverbindungen innerhalb des E-Plus-Mobilfunknetzes über die Zugangspunkte (APN) internet.eplus.de und wap.eplus.de. Bis zu einem Datenvolumen von 150 MB je Optionslaufzeit steht eine Bandbreite von bis zu 7,2 Mbit/s zur Verfügung, danach bis GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 kbit/s). Nutzung nur mit Handys/Smartphones gestattet.
Die Zugangspunkte MMS und WAP wurde komfortabel per SMD von ALDI Talk eingerichtet. Damit kann man aber nicht alle Internet Seiten sehen, und keine Emails verschicken. Dazu braucht man den Zugangspunkte Internet, der sich aber leicht manuell einrichten lässt, Parameter siehe weiter unten.
- Menü/Einstellungen/Drahtlos und Netzwerke/Mobile Netzwerke/Zugangspunkte (APNs)/MEDION Mobile wap.eplus.de
- Mobiles Netzwerk/Verbindung zum Internet herstellen - Haken, Status E (EDGE) / H (WCDMA)
- E EDGE: Down: 220 kBit/s / Up: 110 kBit/s
- G GPRS: Down: 53,6 kBit/s / Up: 26,8 kBit/s
- H WCDMA: HSDPA: 3,6 MBit/s
- 3G UMTS: Down: 384 kBit/s / Up: 384 kBit/s
- Netzwerkmodus: GSM / WCDMA automatisch
- Zugangspunkte - E-Plus WAP
- Name: MEDION Mobile
- APN Access Point Name: wap.eplus.de
- Proxy: 212,23,97,9
- Port: 8080
- Nutzername: eplus
- Passwort: ***
- Server: Nicht festgelegt
- MMSC: Nicht festgelegt
- MMS-Proxy: Nicht festgelegt
- MMS-Port: Nicht festgelegt
- MMS-Protokoll: WAP 2.0
- MCC: 262
- MNC: 03
- Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
- APN-Typ: default,hipri
- Zugangspunkte - E-Plus MMS
Zugangspunkte - E-Plus Internet, für manuelle Einrichtung
- Name: MEDION Mobile Web
- APN Access Point Name: internet.eplus.de
- PPP Authentication Type: PAP
- Nutzername: eplus
- Passwort: internet
- ? Erster DNS: 212.023.097.002
- ? Zweiter DNS: 212.023.097.003
Mobile Praxis
Leider steht die meiste Zeit nur Edge (Kennbuchstabe E) zur Verfügung. Das deutlich schnellere H (HSDPA) gibt es leider nur selten.
Achtung: Roaming in grenznahen Gebieten. Dort kommt es je nach Standort vor, dass man in das Ausland Netz eingebucht wird, zum Beispiel in Bad Füssing, circa 5 km von der Grenze Östereichs entfernt. Das wird dann teuer, wenn man das Zeichen R bei der Telefon Feldstärke nicht beachtet.
Benachrichtigungston (SMS)
???Wenn man einen eigenen Benachrichtigungston (mp3) nutzen möchte, muss man ihn kopieren nach
(/sdcard)/media/audio/ringtones -> Klingeltöne (/sdcard)/media/audio/notifications -> SMS und co. (/sdcard)/media/audio/alarms -> Wecker
Dabei muss man darauf achten, dass im File Namen kein Zwischenraum vorkommt. Wenn dann der File Name immer noch nicht in der Liste der Töne erscheint, sollte man es mit einem Neustart des Telefons versuchen.
Bildschirm Kopie - Screenshot
???Durch drücken der Tasten Ein/Aus und dann Home wird eine Bildschirm Hardcopy ausgelöst und kopiert nach:
Zum Beispiel: /mnt/sdcard/DCIM/2012-03-30_20-02-06.jpg (Datum_Uhrzeit)
Im Erfolgsfall ertönt der Klick einer Spiegelreflex Kamera. Es braucht etwas Übung den kurz aufeinander folgenden Tastendruck hinzu bekommen.
Pfiffige Android Apps
Bei heise.de kann man sich eine Auswahl von für gut befundenen Android Apps ansehen, siehe in den Links.
Kalender Ergänzungen
Zur Zeit ist die App aCalender mein Favorit, weil sie Zeilenumbruch beherrscht, Kalenderwoche (KW xx) anzeigt, und eine praktische Wochenanzeige mit eingetragen Termintexten hat.
Um sich Deutsche Feiertage oder Schulferien im Kalender eintragen zu lassen, siehe auch AndroidCalendar.
Links
List of pages in this category:
- ActiveSyncZarafa
- ActiveSyncZarafa/OutlookZarafa
- ActiveSyncZarafa/SabreZarafa
- AndroidBluetoothMaus
- AndroidBluetoothTastatur
- AndroidCalDAVsync
- AndroidCalendar
- AndroidContactsSync
- AndroidCyanogenmod
- AndroidFPView
- AndroidHTCEvo3D
- AndroidKeePass
- AndroidLGP500
- AndroidLGP500j
- AndroidLGP880
- AndroidLenovoA1
- AndroidLifetabE10310
- AndroidMotorolaMotoG_LTE
- AndroidNexus4
- AndroidNexus9
- AndroidNotes
- AndroidNotizTransfer
- AndroidOwncloud
- AndroidSamsungGalaxyS
- AndroidSyncPrivate
- AndroidUSBTastatur
- DAVsyncBaikal
-- RudolfReuter 2013-01-23 06:47:15
Go Back to CategoryAndroid or FrontPage or StartSeite