iMac 21,5"
Am 31.03.2012 wurde ein gebrauchter iMac 21,5" für Inge gekauft. Eine gute Detail Beschreibung gibt es von heise.de unter Mac & i.
Dieser iMac wurde Mitte 2010 gebaut (gekauft bei Gravis 2010-08-14 laut Rechnung) und hat eine 500 GB Festplatte. Es gab noch eine bessere Ausführung in dieser Bildschirmgröße, mit einer 1TB Festplatte.
Bei Firma Gravis wurde eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre Hardware-Schutz mit gekauft. Sie gilt also noch bis 2013-08-14. Die Bedingungen dazu kann man nachlesen in Gravis_Hardware-Schutz_Bedingungen_A4_Scribble.pdf.
In Wiesbaden gibt es 2 Gravis Shops.
Technische Daten, Meßwerte
- Markteinführung: Juli 2010
- Verkaufsende: Mai 2011
SN: W802236IDAS, EMC 2389, Ethernet ID: C42C03054B55
- Originalpreis: 1200 Euro
- Prozessor: Core i3 2-Core (Clarkdale) 64 Bit, 3,06 GHz
- Festplatte: 500 GByte 3,5"-SATA, im Gerät: Western Digital WD5000AAKS-40V6A0
- Arbeitsspeicher: 4 GByte, 4 Steckplätze) PC3-10600 DDR3-1333 SO-DIMM
- Display: 21,5" 16:9 1920x1080 TFT-Aktivmatrix-Widescreendisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Hochglanzanzeige
- Grafik: ATI Radeon HD 4670, 256 MByte GDDR3
- Optisches Laufwerk: 8X-DVD-Brenner, im Gerät: Pioneer DVD-RW DVRTS09, Firmware Q90B
- LAN: 1000BaseT
- WLAN: 802.11n
Bluetooth: 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate, maximal etwa dreimal so schnell übertragen)
- Firewire: 1 x 800
- USB: 4 x USB 2.0
Video Out: Mini-DisplayPort
- Audio In: Combo analog/optisch digital
- Audio Out: Combo analog/optisch digital
- Abmessungen: 52,8 cm x 18,9 cm x 45,1 cm
- Gewicht: 9,30 kg
- Systemversion bei Markteinführung: Mac OS X 10.6.3
- Modell-Identifizierung: iMac11,2
- Bestellnummer: MC508
- sonst. Ausstattung: Stereolautsprecher, Mikrofon, iSight-Kamera, SDXC-Kartensteckplatz, Infrarot-Empfänger
- Lieferumfang bei Markteinführung: Bluetooth-Tastatur, Magic Mouse, Netzkabel, Reinigungstuch, Installations-/Wiederherstellungs-DVDs, iLife '09
Testbericht: c't 23/10, S. 84
- Neuheiten: Core-i-Prozessor
- Seriennummer: W802236JDAS
Meßwerte:
Geräusche: Betrieb <0,1 Sone, DVD 0,3 Sone, Volllast volle Helligkeit <0,1 Sone
- Audio: Klirrfaktor 0,003 %, Dynamik -106,0 dB, Linearität 0,0 dB, Störabstand -106,0 dB, Übersprechen -80,4 dB
- Leistungsaufnahme: Aus 0,9 W, Ruhezustand 1,2 W, Betrieb 61,6 W, DVD 66,3 W, Volllast volle Helligkeit 132,8 W
- Display-Helligkeit: 322 cd/qm
- Display-Kontrast: 1168:1
Update auf Mountain Lion 10.8.1
Das update wurde 2012-08-24 heruntergeladen und ohne Probleme installiert.
- Update von Libre Office auf Version 3.6.0.
Update auf Mountain Lion 10.8
Das Update wurde gekauft im App Store und ohne Probleme installiert.
Update auf Lion 10.7.3
Zuerst wurde mit dem Migrations-Assistent die alte Installation auf Snow-Leopard 10.6.8 migriert.
Über den App Store wurde mit einer iTunes Karte (25 EUR) das Lion update gekauft (2012-04-01).
Es gibt eine Apple-ID.
Es wurde ein File Install Mac OS X Lion.app (4,07 GB) herunter geladen und installiert. Bis auf den Ton hat alles funktioniert (Realtek ALC889 chip).
Hilfe aus Macwelt 1000 Power Tipps:
- Reset Parameter RAM (Seite 257) hat nichts genutzt.
- System Mananger Controller (SMC) zurücksetzen (Seite 255), kein Effekt
Ein Anruf beim Apple Service (01805-009-433, 0,14 € pro Minute, 13 Min.) hat nach einigen Abfragen nur den Hinweis gebracht, Lion neu zu installieren. Nach 6 Stunden Installation gab es noch immer keinen Ton.
Die Lösung war, die migrierte Kernel Extension HDAEnabler.kext (/Sy/Li/Ex) zu löschen. Dann ging der Ton wieder.
Datensicherung
Es wird für die Datensicherung eine Festplatte Samsung HD502HJ 500 GB in einem externen Gehäuse mit Firewire 400/800 eingesetzt. Eine Komplett Sicherung der internen Western Digital 500 GB Festplatte dauert über Firewire 800 mit 117 GB Volumen 45 min. (= 43,3 MB / s), mit dem Programm Carbon Copy Cloner Ver. 3.4.5.
Liste der Seiten in dieser category:
-- RudolfReuter 2012-04-06 04:31:37
Go back to CategoryMacOSX or StartSeite ; KontaktEmail (ContactEmail)